ES / EN
- May 13, 2025 -
No Result
View All Result
OnCubaNews
  • World
  • Cuba
  • Cuba-USA
  • Opinion
    • Columns
    • Infographic
  • Culture
    • Billboard
  • Sports
  • Styles / Trends
  • Media
  • Special
  • Cuban Flavors
  • World
  • Cuba
  • Cuba-USA
  • Opinion
    • Columns
    • Infographic
  • Culture
    • Billboard
  • Sports
  • Styles / Trends
  • Media
  • Special
  • Cuban Flavors
OnCubaNews
ES / EN

Das Ballett in Kuba, die Leidenschaft Vieler

by
  • Dr. Miguel Cabrera
    Dr. Miguel Cabrera
October 7, 2012
in Uncategorized
0

Vor mehr als einem halben Jahrhundert, als er sich auf die historische Aufgabe, der Ballettkunst in Kuba bezog, hat der Forscher Don Fernando Ortiz, der als der dritte Entdecker unserer Nation gilt, diesen wichtigen Hinweis gegeben:

Sie möge uns eine Kunst mit der Seele Kubas sein, aber in ihrer vollen und ruhmreichen nationalen Integrität, übersetzt in eine Sprache von universaler Vibration… Und wir wünschen, dass sie blühe und gedeihe, sich weder von ihren tiefen Wurzeln, noch von ihrem reichen Kraftquell entferne, und es ihr gelingen möge, ihr dichtes Blattwerk an den höchsten Strömungen der zeitgenössischen Kultur zu stärken. 

Diese erhabene künstlerische Ausdrucksform, entstanden in der Renaissance in Italien, gelangte auf die Insel, die damals eine spanische Kolonie war, Ende des 18. Jahrhunderts, als die ersten Theater aufkamen und in ihnen Vorstellungen namhafter europäischer Tanzensembles stattfanden. Wegen ihrer privilegierten geographischen Lage und der willkommenen Aufnahme dieser Kunstform von einem Publikum, das von Europäern abstammte, begann das Ballett in unserem Land bald Wurzeln zu schlagen. Es erlebte die Auftritte von Berühmtheiten wie der großen österreichischen Tänzerin Fanny Elssler und konnte sich ein kulturelles Bild verschaffen von den hervorragenden Choreographen des Handlungsballetts und der Romantik, in einer Zahl, die sehr viel bedeutender war als in anderen lateinamerikanischen Ländern.

Mit der Gründung der Republlik, nach einem Interludiuim von mehr als 30 Jahren, verursacht durch den Unabhängigkeitskampf, ließ die berühmte russische Tänzerin, Anna Pavlowa, diese Kunst mit neuer Kraft auferstehen, die sie aus der Klassik schöpfte und der choreographischen Revolution, angeführt von dem genialen Mijail Fokine. Ihre Besuche 1915, 1917 und 1918 beschränkten sich nicht nur auf Havanna, sondern schlossen auch Matanzas, Cienfuegos und Santiago de Cuba ein. Als ein besonderer Zufall wurde im Jahr ihres Todes in Den Haag, 1931, in Kuba die erste Einrichtung geschaffen, die sich der systematischen Lehre dieser Form des Bühnentanzes widmete: die Ballettschule der Gesellschaft Pro-Arte Musical von Havanna, deren eminenteste Schüler Alicia, Alberto und Fernando Alonso waren. Als Träger einer wahrhaften Berufung gingen sie ins Ausland, um Berufstänzer zu werden, aber sie waren immer entschlossen, das große Werk eines rein kubanischen Balletts aufzubauen.

Am 28. Oktober 1948 wurde das Ballet Alicia Alonso gegründet, die Wurzel unseres heutigen Ballet Nacional de Cuba (BNC), in der Absicht, dieser unaufschiebbare Verpflichtung mit der Geschichte gerecht zu werden. Damals begann ein langer Weg, den es, wenn auch angefüllt von Unverständnis, Beleidigungen und Angriffen seitens der vermeintlichen Regierungen der damaligen Zeit, mit einem hohen Anteil an Entbehrungen, künstlerischer Qualität und Patriotismus zu gehen wusste. Öffentliche Vorstellungen überall auf der Insel, in Theatern, Sportstadien und auf öffentlichen Plätzen; die Gründung einer Akademie, die es Talenten aus einfachen Verhältnissen ermöglichte, sich auszubilden; der Unterricht nach einer eigenen pädagogischen Methode, die die Grundlage der heute weltweit gefeierten Kubanischen Schule des Balletts ist; und Gastspielreisen durch 14 Länder Amerikas in Repräsentation der kubanischen Kultur, war das wertvolle Ergebnis jener gigantischen Anstrengung in so harten Zeiten.

Nach seiner Reorganisierung 1959 war das BNC mit der völligen Erfüllung seiner großen historischen Aufgabe beschäftigt: aus der Ballettkunst ein Recht des ganzen Volkes zu machen. Ein systematisches Netz von Schulen auf der ganzen Insel hat es erlaubt, mehrere Generationen von Tänzern auszubilden, denen die höchste Anerkennung zuteil wurde und heute die Stützen einer Kompanie von Weltformat sind, die ihre ethische und ästhetische Botschaft 60 Nationen von fünf Kontinenten gebracht hat, und über ein breitgefächertes Repertoire verfügt, das mehrere hundert Titel der verschiedensten stilistischen Tendenzen umfasst. Eine konstante Arbeit der massiven Verbreitung dieser Kunst bestehend aus didaktischen Vorführungen, Konferenzen und Sonderauftritten in Fabriken, Bildungs- und Militäreinrichtungen begann und formte die Kubaner massiv in der Wahrnehmung des Balletts. Sonderkurse und Workshops haben eine unversiegbare Quelle in diesem massiven Anwachsen der Laienkunst im Ballett hervorgebracht, an der sich Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten des Landes beteiligen. Unter dem Einfluss des Nationalballetts sind andere Gruppen entstanden wie das Ballet de Camagüey, das Ballet de Cámara de Holguín, das Ballet de Santiago de Cuba und das Centro Pro-Danza, die unterstützende Faktoren im Wachstum einer künstlerischen Tatsache sind, die von den bekanntesten Kritikern als “Das Wunder des kubanischen Balletts” bezeichnet wird.

Related Posts

Photo: @moifernandezphoto/Taken from Jazz Vilá’s Instagram profile.

Jazz Vilá: “We artists don’t change the world, but we nourish the soul.”

May 12, 2025
Center for Molecular Immunology

Non-alpha IL-2 Mutein: a Cuban hope for cancer

May 11, 2025
Old Havana: Private businesses in the Cuban economy

Cuban economy, the “regulations” and the shoe

May 10, 2025
Fortuna Joe Restaurant, in Old Havana. Photo: Otmaro Rodríguez.

Restaurants in Old Havana, despite everything

May 9, 2025

Seit 1960 und dank der Unterstútzung des Staates und dem Organisationstalent Alicia Alonsos lädt das Ballet Nacional de Cuba zum Internationalen Festival des Balletts in Havanna ein. In diesem Jahr ist es das 23. Festival. Es wird vom 28. Oktober bis zum 7. November unter dem Motto “Die Tradition und die neuen Wege” stattfinden. Kompanien, Tänzer, Kritiker und Beobachter aus rund 20 Ländern haben ihre Teilnahme zugesagt, um ein vielseitiges Programm im Gran Teatro de La Habana und den Theatern Mella, Nacional, Karl Marx und Cárdenas, in der gleichnamigen Stadt bei Matanzas zu erleben, und parallel dazu an zahlreichen  Aktivitäten wie Konferenzen, Kinosondervorstellungen, Foto- und Gemäldeausstellungen, Herausgabe von Texten und Sonderbriefmarken teilzunehmen.

Einmal mehr wird die kultivierte Leidenschaft, die schon zu einer Tradition geworden ist, Kuba zur Welthauptstadt des Tanzes machen.

  • Dr. Miguel Cabrera
    Dr. Miguel Cabrera
Previous Post

Der Cerro hat den Schlüssel

Next Post

Kraft, Leidenschaft und Takt

Dr. Miguel Cabrera

Dr. Miguel Cabrera

Next Post

Kraft, Leidenschaft und Takt

Juan Miguel Mas, Tänzer und Choreograph der Gruppe Danza Voluminosa

Die Antillennixe: Deborah Andollo

Leave a Reply Cancel reply

The conversation here is moderated according to OnCuba News discussion guidelines. Please read the Comment Policy before joining the discussion.

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Read

  • The Enchanted Shrimp of the Cuban Dance

    2952 shares
    Share 1181 Tweet 738
  • Cuban Cardinal before the conclave: “There is a desire to maintain the legacy of Pope Francis”

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Cuban economy, the “regulations” and the shoe

    16 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Deported and without her baby daughter: Heidy Sánchez’s desperation

    11 shares
    Share 4 Tweet 3
  • Non-alpha IL-2 Mutein: a Cuban hope for cancer

    8 shares
    Share 3 Tweet 2

Most Commented

  • Photovoltaic solar park in Cuba. Photo: Taken from the Facebook profile of the Electricity Conglomerate (UNE).

    Solar parks vs. blackouts: between illusions and reality (I)

    15 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Fernando Pérez, a traveler

    11 shares
    Share 4 Tweet 3
  • Solar parks vs. blackouts: between illusions and reality (II and end)

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • The “Pan de La Habana” has arrived

    32 shares
    Share 12 Tweet 8
  • China positions itself as Cuba’s main medical supplier after signing new contracts

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
  • About us
  • Work with OnCuba
  • Terms of use
  • Privacy Policy
  • Moderation policy for comments
  • Contact us
  • Advertisement offers

OnCuba and the OnCuba logo are registered® trademarks of Fuego Enterprises, Inc., its subsidiaries or divisions.
OnCuba © by Fuego Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

No Result
View All Result
  • World
  • Cuba
  • Cuba-USA
  • Opinion
    • Columns
    • Infographic
  • Culture
    • Billboard
  • Sports
  • Styles / Trends
  • Media
  • Special
  • Cuban Flavors

OnCuba and the OnCuba logo are registered® trademarks of Fuego Enterprises, Inc., its subsidiaries or divisions.
OnCuba © by Fuego Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}