ES / EN
- julio 10, 2025 -
No Result
Ver todos los resultados
OnCubaNews
  • Cuba
  • Cuba-EE.UU.
  • Economía
  • Cultura
  • Cartelera
  • Deportes
  • Opinión
  • Podcasts
  • Videos
  • Especiales
  • Cuba
  • Cuba-EE.UU.
  • Economía
  • Cultura
  • Cartelera
  • Deportes
  • Opinión
  • Podcasts
  • Videos
  • Especiales
OnCubaNews
ES / EN

Polski Power

por
  • Conner Gorry
    Conner Gorry
octubre 7, 2012
en Sin categoría
0

Still sind die Mädchen, die in einer Gruppe an der Ecke stehen, ein paar Kinder zeigen mit dem Finger und springen und drehen die Köpfe, als ob sie Teil einer Choreographie wären, als Emir Gonzalez vorbeifährt. Sein Transport ist weder ein Hummer noch ein Harley oder Bel Air. Gonzalez fährt einen Fiat Polski 126ps, das kleinste Auto in Kuba und in diesem Fall das schnellste davon.

Unter Rennbedingungen kann es 160 km pro Stunde schaffen", sagt der Mann aus La Lisa, Sieger des Rennens Cocomar im Dezember vergangenen Jahres. Ziemlich beeindruckend für ein so kleines Auto, das von drei Männern, die mehr Bierbauch als Bizeps haben, hochgehoben werden kann.

"Es war ein altes Wrack, als ich es  vor sechs Jahren kaufte", sagt Gonzalez, als wir den Malecon entlang fliegen, manchmal bei unverhofft beeindruckenden Geschwindigkeiten.  "Ich habe es  komplett umgebaut, beim Fahrwerk angefangen, Lenkung, elektronische Bauteile, Bremsen, Räder, alles." Auch  den Standard-Motor Polski ersetzt durch einen Daewoo-Tico von höherer Leistung, die ihm die Chance gab, nicht nur in Cocomar zu gewinnen, sondern auch kürzlich die ersten Preise in den Kategorien Tuning und Popularität ExpoCuba.

Diese Wettbewerbe und andere Veranstaltungen werden von dem Polski Fiat Car Club, der im März 2011 von einer Handvoll Polski-Fans, – als "polaqueros" im lokalen Sprachgebrauch bekannt -, organisiert. Der Verein, jung und ruhelos, versammelt Fans dieser winzigen Autos, die wie Spielzeug aussehen, in Polen hergestellt wurden und  während des Booms des ehemaligen Ostblocks importiert worden sind. Es ist nicht genau bekannt, wie viele Polskis auf den Straßen Kubas fahren. Aber nach der Menge die man sieht, sind es viele Ärzte und Angehörige der Streitkräfte mit Verdiensten in den späten 1980er Jahren, als diese Autos als Anreiz verteilt wurden. Der Club, der unabhängig organisiert und autofinanziert ist, hat schon mehr als 80 Mitglieder, alle in Havanna.

„Wir sind von unseren Autos bgeistert, und der Club lenkt diese Leidenschaft in einer gesunden Weise, neue Freunde werden gemacht, die Routine wird unterbrochen und der Alltag bekommt etwas mehr Geschmack", sagt der Präsident des Clubs, Duniesqui Gonzalez.

Obwohl die Kubaner nicht gern scharf essen, erhitzen sich die  Dinge schnell, wenn sich mehr als zwei Dutzend “polaqueros“ treffen, wie sie es normalerweise an den Sonnabenden am Treffpunkt Freunde von Fangio.tun.

"Du würdest Staub fressen, und du weißt es! Dieses Baby kommt auf die 100 km pro Stunde!", brüllt ein Club-Mitglied einem anderen zu.

"Auf welchem Landstraße? Du träumst, Kumpel! – antwortet der andere und schwenkt die Hände dramatisch in der.Luft – …Willst du es jetzt versuchen? Komm!"

So geht es an der "heißen Ecke" der Polskis los. Die heiße Ecke ist eine kubanische Tradition für lautstarke öffentliche Debatten, die in Parks, in Wohnsiedlungen und dort, wo sich Menschen versammeln, durch eine Leidenschaft oder Aktivität verbunden sind. Es kann um Baseball, den Barza oder diese kleinen Autos gehen, die den Spitznamen "Bleistiftanspitzer" bekommen haben. Die Diskussionen an der heißen Ecke haben immer eine große Lautstaerke, eine Menge aufgeregter Gesten und Posen. Wenn du an irgendeiner heißen Ecke in Kuba vorbeikommst, scheint es, alle Welt streitet miteinander, aber in Wirklichkeit haben sie ihren Spaß auf kubanische Art. Diese Vergnügungen zu ermutigen, ist der Hauptgrund für die Existenz des Clubs der ’“polaqueros“, der  immer Ausflüge nach Varadero, dem Lenin-Park und zu den lokalen Campingplätzen unternimmt, um die Beziehungen untereinander zu festigen und zu spielen.

Unwichtig wo du lebst oder was du fährst, das Leben ist nicht nur Spiel und Spaß, und Auto-Clubs wie dieser bieten ein soziales Netz, dem man sich nähern kann, wenn die Sachen schwierig werden.

„Ich habe meinen Polski jetzt 17 Jahre lang, er hat mir geholfen, meine vier Kinder aufzuziehen", sagt Mario Guillermo Monte, der Club-Vizepräsident. "Für mich ist der Club eine Quelle der Unterstützung gewesen.  Wir teilen unsere Kenntnisse und Erfahrungen, und ich weiß, wenn das Auto eine Panne hat, kann ich mich auf andere Mitglieder verlassen, die mir helfen werden."

Und wo ein Polski ist, ist Hilfe nötig. "Ich kam falsch in die Kurve", gesteht Fidel Vargas stirnrunzelnd, und erinnert sich, wie er mit seinem Polski in Cocomar kenterte. "Er sah wie eine Schildkröte unter ihrem Panzer aus, alle vier Räder flogen in die Luft!", sagt ein anderes Mitglied des Clubs, Javier Rojas, und klopfte dem jungen Fahrer auf den Rücken. "Wir rannten alle zur Piste, um ihn zurecht zu biegen. Es war ein großer Schreck, aber auch lustig."

Neben der Neigung sich zu überschlagen, ist der Mechanismus des Polski auch anderen Problemen ausgesetzt, besonders der Motor, der in einem Motorraum von der Größe eines Wrkzeugkastens eingebaut ist. "Es ist wahr, dass sie leicht Feuer fangen", räumt Frank Miravalle, ein Mitglied des Clubs, ein. In der Tat fahren viele Polskis mit  geöffnetem Motorraum, um dieses Risiko zu vermindern. "Zum Glück hat meiner nie gebrannt, weil ich den Motor modifizierte", sagt er. Doch wie bei allen polaqueros hat Miravalle den Minifeuerrlöscher im Auto und in Reichweite, nur für den Fall.

Die meisten Vereinsmitglieder geben zu, wäre es nicht wegen des Preises – und der bürokratischen Hindernisse, wäre das Auto ihrer Träume kein Polski. "Ich habe es nie bereut, einen Polski zu haben, aber ich denke, jeder hat eine Tendenz zur Verbesserung seiner Lage. Das gilt auch für den Transport", sagt Mayker Saumell, der sich von einem Polski zu einem Moscovich verbessert hatte und jetzt einen 1956er kirschroten Chevy fährt. Aber er kommt immer wieder zum Club, um Spaß zu haben, und wirkt bei den Polskifeiern wie ein verlorener Cousin, der aus dem Ausland gekommen ist.

Plötzlich Rufe aus allen Ecken und Enden:

“ Kumpel”

“Guille, wie geht´s, wie steht´s?”

Gerade ist Guillermo Saumell, 27, in seinem Auto annekommen. Er ist  einer der Mitbegründer des Vereins und Polski-Fahrer seit fast der Hälfte seines Lebens . Schlaksig und viel zu groß für einen "Spitzer", entsteigt er aus dem Fahrersitz, um Umarmungen und Schulterklopfen mit  seinen Clubmitgliedern  auszutauschen. Sie empfangen ihn mit einer besonderen Zuneigung nach dem schrecklichen Unfall, den er vor acht Monaten erlit. Nachdem man ihn  ein bisschen ermutigt, erzählt er seine Geschichte, als er bei 80 Meilen pro Stunde die Kontrolle verlor und gegen einen Strommast fuhr, wodurch an seinem Polski Totalschaden entstanden war. "Ich kam sehr gut heraus und habe das Auto komplett umgebaut, aber die ganze Erfahrung hat mich viel ruhiger gemacht", sagt der Mann, der sich "ein Verbrannter" nennt und dabei verschmitzt lächelt.

"Glaubst du? Ruhig? Ich glaube nicht! ", ruft Mario Guillermo Monte und umarmt deb Jungen.

„Der ist einer meiner besten Freunde in der Welt", sagt Saumell beim Abschied. "Dieser Mann ist unbedingt ein Freund. Das ist selten in diesen Tagen", sagt er, mit einem echten Gefühlsausdruck. Vielleicht nicht so selten, wenn es einen Verein gibt, zu dem sich alle hingezogen fühlen wie zu einer Familie, wegen ihres Zusammenhalts, der Solidarität und der starken Bindungen zwischen den Mitgliedern.

Noticia anterior

Die Stadt Matamzas: Ein kurzer Rundgang durch ihre Kolonialgeschichte

Siguiente noticia

Mittelländischer Salat

Conner Gorry

Conner Gorry

Artículos Relacionados

Humo se eleva tras un ataque aéreo israelí en el norte de la Franja de Gaza, cerca de Beit Hanún, visto desde el lado israelí de la frontera, este jueves. Foto: EFE/ Atef Safadi

Netanyahu amenaza con reanudar ataques a Gaza si Hamás no acepta condiciones tras eventual tregua

por Redacción OnCuba
julio 10, 2025
0

...

Mujer camina por una calle de Holguín. Foto: Kaloian Santos Cabrera.
Cuba

Gobierno cubano confirma un total de 76 asesinatos por violencia de género en 2024

por Redacción OnCuba
julio 10, 2025
0

...

Dos personas observan una edificación destruida por los temblores ocurridos el martes en Santa María de Jesús, Guatemala. Foto: EFE/ Alex Cruz.
América Latina

Al menos siete personas muertas por sismos en Guatemala

por Redacción OnCuba
julio 10, 2025
0

...

El lanzador cubano Liván Moinelo. Foto: nishispo.nishi nippon.co.jap / Archivo.
Béisbol

Béisbol de Japón: Liván Moinelo, el mejor en junio de la Liga del Pacífico

por Redacción OnCuba
julio 10, 2025
0

...

Donald Trump saluda a los periodistas en el jardín sur de la Casa Blanca a su regreso de un fin de semana en Bedminster, Nueva Jersey. Foto: EFE/EPA/Yuri Gripas / POOL.
EE.UU.

Juez federal bloquea orden ejecutiva de Trump sobre nacimientos de hijos de indocumentados

por Redacción OnCuba
julio 10, 2025
0

...

Ver Más
Siguiente noticia

Mittelländischer Salat

Cerro的龙头

Deja una respuesta Cancelar la respuesta

La conversación en este espacio está moderada según las pautas de discusión de OnCuba News. Por favor, lea la Política de Comentarios antes de unirse a la discusión.

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Suscríbete

Lo mejor de OnCuba, cada semana. ¡Únete a nuestra comunidad!

Más Leído

  • Ronnier Mustelier (izquierda) y Luis Miguel Romero (derecha), los dos cubanos que llegaron a Grandes Ligas sin salir al diamante.

    Los dos cubanos fantasmas en Grandes Ligas

    322 compartido
    Comparte 129 Tweet 81
  • Se desconectan otras dos unidades térmicas, pero la UNE prevé una mejoría en la generación

    1915 compartido
    Comparte 766 Tweet 479
  • Cuba recibe “cifras récord” de motocicletas y la empresa de Correos está a punto de colapsar

    329 compartido
    Comparte 132 Tweet 82
  • Mipymes apenas crecen y su ralentización frena la competencia y el dinamismo económico

    335 compartido
    Comparte 134 Tweet 84
  • Ministerio de Energía y Minas responde a malestar por aumento de polvo en Moa

    134 compartido
    Comparte 54 Tweet 34

Más comentado

  • El primer ministro cubano Manuel Marrero aborda el programa económico de su Gobierno durante el X Pleno del Comité Central del Partido Comunista (PCC). Foto: @MMarreroCruz / X.

    El Gobierno reconoce su “más profunda insatisfacción” con los resultados de su programa económico

    246 compartido
    Comparte 98 Tweet 62
  • Los Palacios, tierra de arroz cubano cosechado por vietnamitas

    519 compartido
    Comparte 208 Tweet 130
  • Loma de San Juan: ¿patrimonio en el desván?

    32 compartido
    Comparte 13 Tweet 8
  • Se agudiza la crisis en la masonería cubana

    572 compartido
    Comparte 229 Tweet 143
  • Tenemos objetivos generales. ¿Y las metas concretas?

    120 compartido
    Comparte 48 Tweet 30

Cannabidiol

  • Sobre nosotros
  • Trabajar con OnCuba
  • Política de privacidad
  • Términos de uso
  • Política de Comentarios
  • Contáctenos
  • Anunciarse en OnCuba

OnCuba y el logotipo de OnCuba son marcas registradas de Fuego Enterprises, Inc, sus subsidiarias o divisiones.
© Copyright OnCuba Fuego Enterprises, Inc Todos los derechos reservados.

No Result
Ver todos los resultados
  • Cuba
  • Cuba-EE.UU.
  • Economía
  • Cultura
  • Cartelera
  • Deportes
  • Opinión
  • Podcasts
  • Videos
  • Especiales
Síguenos en nuestras redes sociales:

OnCuba y el logotipo de OnCuba son marcas registradas de Fuego Enterprises, Inc, sus subsidiarias o divisiones.
© Copyright OnCuba Fuego Enterprises, Inc Todos los derechos reservados.

Consentimiento Cookies

Para brindar las mejores experiencias, utilizamos tecnologías como cookies para almacenar y/o acceder a información del dispositivo. Dar su consentimiento a estas tecnologías nos permitirá procesar datos como el comportamiento de navegación o identificaciones únicas en este sitio. No dar o retirar el consentimiento puede afectar negativamente a determinadas características y funciones.

Funcional Siempre activo
El almacenamiento o acceso técnico es estrictamente necesario con el fin legítimo de posibilitar el uso de un servicio específico solicitado explícitamente por el suscriptor o usuario, o con el exclusivo fin de realizar la transmisión de una comunicación a través de una red de comunicaciones electrónicas.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Estadística
El almacenamiento o acceso técnico que se utilice exclusivamente con fines estadísticos. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para crear perfiles de usuario para enviar publicidad o para rastrear al usuario en un sitio web o en varios sitios web con fines de marketing similares.
Administrar opciones Gestionar los servicios Gestionar {vendor_count} proveedores Leer más sobre estos propósitos
Ver preferencias
{title} {title} {title}